Zwei neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Allershauen
In den vergangenen Wochen absolvierten zwei unserer Kameraden erfolgreich die Grundausbildung als Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrausbildungszentrum des Landkreises Freising in Zolling.
Zu Beginn des Lehrganges wurden unter anderem die Themen Atmung, Atemgifte und Einsatzgrundsätze im Atemschutzeinsatz unterrichtet.
Anschließend folgte die Einweisung in das richtige Anlegen des Pressluftatmers und der Maske. Zusammen mit den Ausbildern wurden verschiedene Szenarien, wie z.B. ein Kellerbrand oder auch Zimmerbrand, mit künstlichem
Rauch trainiert, um das richtige Vorgehen und Verhalten im Ernstfall zu beherrschen.
Das Highlight des Lehrganges ist immer die große Abschlussübung, die sogenannte Realbrand-Ausbildung. Dort wird gemeinsam mit Profis ein realer Brandeinsatz in Container nachgestellt, wo alles erlernte aus dem Lehrgang (u. a. richtiges Vorgehen in verrauchten Gebäuden oder auch die Brandbekämpfung) angewendet werden kann. Ziel ist es, dass die angehenden Atemschutzgeräte die Gefahren eines Brandeinsatzes besser einschätzen können, sich aber auch
an die sehr heißen Temperaturen in deartigen Lage gewöhnen können.
Wir freuen uns, zwei weitere top ausgebildete Nachwuchskräfte in den Reihen der Atemschutgeräteträger zu haben und wünschen ihnen stets eine unverletzte und sichere Rückkehr von ihren Einsätzen.
Unsere Freizeit - Ihre Sicherheit