Maibaum wieder an Ort und Stelle

01.05.2019
Maibaum steht nun wieder am Volksfestplatz

Obwohl er im Vorfeld zweimal die Ortschaft verließ, konnte am 1. Mai der neue Maibaum traditionell am Volksfestplatz aufgestellt werden. Am 17 April wurde der Baum aus dem Wald nach Allershausen geholt und somit in die Obhut des Burschenvereins und der Feuerwehr übergeben. In den kommenden beiden Wochen wurde der vom „Omer“ gespendete Baum gehobelt, geschliffen, gestrichen und für den Maibaumständer angepasst. Zudem gab es in diesem Jahr erstmals die Maibaumhütte vom Burschenverein, welche sich großer Beliebtheit erfreute, so gab es beispielsweise einen Kesselfleisch und einen Spareribs Abend, aber auch einen Kaffee und Kuchen Nachmittag. Trotz des großem Treibens am Maibaum Stüberl passten pfiffige Diebe aus Sielenbach (LK Aichach) den richtigen Moment ab und könnten am 26. April den Baum aus dem Ort entführen. Die Verhandlungen über die Auslöse wurden am selben Morgen noch verhandelt, der Baum allerdings machte einen kurzen Ausflug nach Sielenbach und wurde am 28. April von den Sielenbachern wieder zurückgebracht. Am 29. April war der Baum dann fertig und wartete auf seinen Transport zum Volksfestplatz. Davor machte er jedoch noch einmal einen kleinen Ausflug aus der Ortschaft. Noch während dem Tanz in den Mai erbeuteten Maibaumdiebe aus Petershausen, die von der Auslösefeier eines anderen Maibaums auf dem Heimweg waren, den spärlich bewachten Maibaum erneut. Auch diese Verhandlungen wurden sofort vollzogen und das „Stangerl“ konnte sofort wieder zurück in die Hofstelle gebracht werden.

Schließlich konnte der Baum am 1. Mai an den Volksfestplatz gebracht und bei bestem Wetter traditionell per Hand aufgestellt werden. Hierzu konnte jeder Bürger mithelfen und sogar Hilfe von Auswärtigen gab es beim Aufstellen. Der Burschenverein kümmerte sie um die Bewirtung der zahlreich erschienen Gäste und man konnte den Tag bei herrlichem Wetter ausklingen lassen.