Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen

19.03.2022

Am Samstag den 19.März lud die Feuerwehr Allershausen zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in der Schulturnhalle. Das Highlight: die Neuwahl der Kommandanten und des Vereinsvorstands. Kommandant Friedrich Moser hielt sich an den Vorsatz, angesichts der nach wie vor kritischen Corona-Lage die Berichte möglichst kurz zu halten, verwies auf den schriftlichen Jahresbericht, der wieder in Heftform verteilt worden war. Noch kürzer fiel der Bericht von Vorstand Vitus Kreitmair aus, weil das Vereinsleben schließlich im vergangenen Jahr geruht hatte. Erster Bürgermeister Martin Vaas dankte den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz, bereitete sie aber schon auf die nächste Herausforderung vor: Wegen der Ukraine-Krise werde einiges auch auf die Feuerwehren zukommen, schließlich habe man dem Landkreis Unterstützung zugesagt. Hoffnungsvoll zeigte sich Vaas, dass heuer noch die beiden neuen FFW-Autos geliefert werden, so dass man sie im September einweihen könne. Nicht so schnell gehe es beim Neubau eines Feuerwehrhauses: Der jüngst gegründete Arbeitskreis Feuerwehrhaus habe eine Machbarkeitsstudie zu möglichen Standorten beauftragt. „Wir sind dran“, betonte Vaas. Kreisbrandrat Manfred Danner betonte, am wichtigsten sei gewesen, dass die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr auf Grund zu hoher Infektionszahlen niemals in Gefahr gewesen sei. Anschließend die Neuwahlen: Friedrich Moser wurde mit 42 (von 48) Stimmen für weitere sechs Jahre zum 1. Kommandanten gewählt, genau dasselbe Ergebnis erhielt sein Stellvertreter Stephan Schreiber, der als Vize Andreas Glück nachfolgt, der nicht mehr angetreten war. Etwas schwieriger war die Neuwahl des Vereinsvorstands: Eigentlich hatte Vitus Kreitmair gesagt, 24 Jahre seien genug und er stelle sich nicht mehr zur Wahl. Anschließend wurden sein Sohn Christian Kreitmair und Florian Waldhauser als Kandidaten vorgeschlagen, beide erklärten sich zur Kandidatur bereit. Dann aber ergriff Vitus Kreitmair das Wort, sagte, er würde nochmals sechs Jahre dranhängen – unter der Voraussetzung, dass sein neuer Stellvertreter in sechs Jahren bereit sei, ihn zu beerben. Das knappe Ergebnis der geheimen Wahl: Vitus Kreitmair 27, Waldhauser 26 und Christian Kreitmair drei Stimmen. Waldhauser stellte sich dann für den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden zur Wahl, um Leo Held nachzufolgen, der nach 12Jahren sich nicht mehr zur Wahl stellte. Aber auch Christian Kreitmair wollte Vize werden, unterlag allerdings mit nur zwei Stimmen deutlich. Kassier bleibt Stephan Hagn, der neue Schriftführer heißt Alexander Schöfer, der Florian Lanzinger nach 6 Jahren beerbt. Vier gewählte Beisitzer komplettieren den Vereinsausschuss: Adrian Gewald, Michael Dinkel, Markus Schuhbauer und Fady Selka.