15.000 Euro für die Allershausener Feuerwehr
An das Hochwasser vom Juni werden sich die Menschen in Allershausen noch Jahre später erinnern. In der Gemeinde sind immer noch viele Schäden zu beheben und auch die Lebensretter der Feuerwehr wurden selbst stark getroffen. Aus dem Spendentopf des Versicherungskonzerns Allianz bekam die Einrichtung nun 15.000 Euro für die Anschaffung von Ausrüstung, die bei dem Jahrhundert-Hochwasser zerstört wurde. Die Feuerwehr Allershausen hatte Hochwasser im eigenen Haus und da wurden beispielsweise fast alle Stiefel der Aktiven erwischt. Es ist egal, wie oft man die Stiefel wäscht, man hat immer noch einen Ölfilm“, sagt Kommandant Friedrich Moser. Solche Ersatzbeschaffungen sollen über die Spende finanziert werden. Die 15.000 Euro für die Allershausener Feuerwehr ist ein Teil aus einem Spendentopf mit einer Million Euro der Allianz. Andreas Pabst von der Allianz Generalvertretung in Zolling besuchte die Feuerwehr Allershausen und hatte den Spendenscheck mitgebracht. Die Gemeinde Allershausen und ihre Feuerwehr sind angesichts der vielen Schäden und Baustellen für jede Unterstützung dankbar.
(von links) Stephan Schreiber (2. Kommandant), Martin Vaas (Bürgermeister), Florian Waldhauser (1. Vorsitzender), Andreas Pabst (Allianz Generalvertretung) und Friedrich Moser (1. Kommandant). Foto: Bauer